Bücher die das Herz bewegen


 

Autorin mit Herz

Hallo mein Name ist Regine Sonnleitner

Ich bin die Autorin mit Herz und schreibe meine Bücher aus der Seele heraus.

Ob sie nun in Phantasiewelten spielen oder es ganz nah an die Realität geht und Problematiken auf den Punkt bringen.

Meine Zeilen sind authentisch und ehrlich.

Autorenportrait

Regine Sonnleitner wurde 1969 in Rödental bei Coburg geboren. Sie lebt seit 25 Jahren in Hagen / Westfalen. 

Die Autorin schafft den Spagat, ihren Inhalt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und insbesondere ältere Leser so darzubringen, dass er anspricht und die Herzen berührt. Und bleibt dabei äußerst kurzweilig. Denn die einzelnen Bücher bestehen aus einer Reihe in sich abgeschlossener Kurzgeschichten.

Jede Geschichte beschreibt alltägliche Situationen und Erlebnisse aus unserem Leben. Ihre Themen sind Naturschutz, Freundschaft, Hoffnung, Zuversicht, Erkenntnis, Trost oder sogar Demenz.

Sie ist nicht die typische Autorin deren Geschichten mit recherchieren beginnen. Sie braucht nur Inspiration und diese holt sie sich aus Beobachtungen, Gesprächen und Gefühlen. Ihre Geschichten wachsen mit dem Schreiben, nie kennt Sie das Ende einer Geschichte, wenn sie beginnt.

Man spürt, dass die in Hagen lebende Verfasserin aus dem tiefen Bedürfnis schreibt, die Menschen sanft, aber nachhaltig zum Umdenken zu bewegen. Ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt Regine Sonnleitner eindringlich die Zusammenhänge zwischen Natur und Mensch.

In ihren Büchern bedient sie sich eines Kunstgriffs, den man schon von Dr. Dolittle kennt. Als Leser versteht man die Sprache der Tiere. Eines aber ist hier anders. Auch die Menschen können mit den Tieren sprechen.

Dieses stilistische Hilfsmittel bringt die Tiere auf eine menschliche und verständliche Ebene, ohne kindlich oder niedlich zu erscheinen. Die Leser bekommen eher den Eindruck, dass sie nach dem Lesen Ihrer Bücher, Tiere tatsächlich besser verstehen.

Ihr Favorit, die Fledermaus Malu, ein Krafttier, das für Wiedergeburt und Unendlichkeit steht, schleicht sich in die Seele der Menschen, die einen Malu in Ihren Leben brauchen. Doch egal in welches ihrer Bücher man hineinliest, es sind überall charmante Darsteller zu finden, voller Herz und alle Geschichten spielen im wahren Leben.

Mit Ihrer Autobiografie lässt sie ihre Mauern fallen und spricht aus, was viele nicht hören und sehen wollen. Sie zeigt die tiefe ihres eigenen Lebens schonungslos und ehrlich. Auch hier hat sie eine Message, denn sie will damit Mut machen, das es nie zu spät ist und es immer einen Ausweg gibt. 

Sie schreibt seit kurzem unter einen Pseudonym in einen Erwachsenen Genre, denn sie schreibt in all ihren Büchern über das Leben und auch dieses Thema gehört dazu.

Sie wird liebevoll von Ihren Lesern als Herzautorin geführt, denn sie unterstützt viele gemeinnützige Projekte und engagiert sich auch ehrenamtlich.

Schreiben ist für mich Balsam für die Seele

Ein kleiner Wegweiser in meine Homepage

Neuerscheinungen

Medienberichte 

Feedbacks

 

Alle meine Bücher können mit Signatur bei mir persönlich (Portofrei) bestellt werden.

Meine Bücher, mit Verlinkung zu näheren Einblicken, über das klicken aufs Bild

Wechselnde Gedankenwelten von mir für Euch

Doris von Rabenstein
ein Pseudonym - doch auch das bin ich.
Ich möchte mich nicht verstecken, jedoch zur Abgrenzung meiner anderen Werke, entschied ich mich für ein Pseudonym

Ich wage es und tauche in ein neues Genre  ein. 

NUR FÜR ERWACHSENE  

 

Erschienen Dezember 2022

 Ab sofort überall im Buchhandel und über mich persönlich

Leseempfehlung ab 18 Jahren

Triggerwarnung

ISBN 978-3-98527-606-6

Einblicke in das Buch über Instagram  @die_melodie_der_steine

Erschienen Juni 2022

Die Melodie der Steine

Meine Autobiografie schonungslos und ehrlich

 Niemand sah ihn, den dunklen Nebel der auf mir lag. Gebrochen und verletzt in jungen Jahren. Trauma, Selbstzweifel, mit Füßen getreten und zerstört im Inneren.

Die Rettung oder das Bekenntnis zur Dunkelheit? Angst vor mir selbst, der Andersartigkeit, gespickt mit Selbsthass.

Gekämpft und doch gefallen in tiefen Sumpf, der alles wieder hervorholte –  Schmerz, Pein, Albträume, Erinnerungen.

Für was? Für das Leben.                                                                                                       Immer im Nebel verborgen und doch eine Zeitspanne beschützt und geliebt – bis die Zeiger der Uhr stillstanden.

Müde vom Kämpfen.                                                                                                               Müde von der Last der Gefühle und Erinnerungen.                                                   Müde vor der Angst entdeckt zu werden – zeige ich MICH.

Ein Augenblick der mein ganzes Leben veränderte und doch habe ich 33 Jahre gebraucht um mein Schweigen zu brechen.

Doch es ist nie zu spät.

Ein Augenblick kann ein ganzes Leben verändern. Doch egal was passiert -

STEHT AUF UND KÄMPFT

Es ist nie zu spät sein Schweigen zu brechen und es gibt immer einen Ausweg.

Heute stehe ich hier und möchte ein Zeichen setzen. Wartet nicht so lange wie ich, das Leben ist zu kurz um es mit einem ständigen Kampf zu verbringen - befreit Euch, schreit es hinaus und dann lebt.

In mir werden immer die Wunden und Narben bleiben, doch für mich sind sie heute ein Zeichen der Stärke - denn

 Ich habe überlebt.

Die Melodie der Steine ist meine Melodie

Bestellungen mit Signatur  - über Kontakt

ISBN

 978-3-98527-507-6


 "Halt´s Maul Paul"
Ein Buch von Regine Sonnleitner,
 nach einer Idee von 
Holger Brandenburg 
( Gründer von UNSICHTBAR e.V. )

 welches das Thema Obdachlosigkeit, spielerisch, realitätsnah, unterhaltsam und bewegend kindgerecht thematisiert. 

Leseempfehlung ab 8 Jahre für jung und alt

Hallo du da! 

 Ey, drück nicht so auf den Deckel des Buches. Ich bin hier drin. Ja genau, dazwischen. Eigentlich wollte ich nur zu meinem besten Freund Henry zurück. Er hat mir ein zu Hause gegeben obwohl er selbst keins hat.  Das findest du merkwürdig? Dann lies mal meine Geschichte. Ich nehme dich gerne mit in unsere Welt ohne Häuser und erzähle dir wie sich das Leben auf der Straße anfühlt. Danach erzählst du anderen von mir, Henry und all unseren menschlichen Freunden. Wenn du meine Geschichte kennst, darfst du mich auch drücken, denn das tun Freunde und ich wäre gerne dein Freund. 

Lieben Gruß von Paul  

Paul im Einsatz für seine obdachlosen Freunde

 Gerne kommen ich in Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen und zu Veranstaltungen

Anfragen für eine Vorlesung (Vorlesungen sind kostenfrei) über Kontakt

 Paul´s Porträt

Paul wurde das erste Mal auf einer Tour mit dem UNSICHTBAR e.V. von Regine und Holger gesichtet. Es war eine eisige Nacht im Dezember Anno 2021. Die Nacht war unheimlich und gruseliger Nebel zog vor den Scheinwerfern vorbei. Wie eine dieser Nebelschwaden schlich Paul sich in deren Köpfe und blieb dort hängen. Er knallte förmlich hinein. Seitdem schlägt er darin Kapriolen. Ausschlaggebend, war die Rattenphobie von Holger.

Paul ist chaotisch, lustig, etwas verrückt, liebevoll und hat ein großes Herz für alle Bedürftigen. Seine Andersartigkeit macht ihn zu etwas besonders Außergewöhnlichem.

Seinen tiefen Bezug zur Welt der Obdachlosen lernte er durch seine Freundschaft mit Henry kennen. Paul möchte die Menschen, egal ob klein oder groß, mitnehmen in die Welt der Obdachlosen.

Durch ihn soll der Leser/Innen eine reale Sicht auf die Situation und die Menschen bekommen, die in tiefster Nacht, noch auf der Straße leben. Sein Blickwinkel geht weit in die Welt der Menschen ohne Häuser und ihre Nöte. Er möchte die Menschen dazu auffordern die Menschen zu sehen, die so fühlen wie du und ich.

Seine Bitte an Dich:         Schau hin & nicht weg.

Ein Kinderbuch über Obdachlose

Regine Sonnleitner hat nach einer Idee von Holger Brandenburg Geschichten voller Wärme aufgeschrieben

Hagen

Wer eben so sprechen darf, in einem Zeitungsartikel.

Warum nicht mal ein Tier. Zum Beispiel eine Ratte mit Namen Paul.

Also los: "Ehrlich. Das ist voll kompliziert,  ein Obdachloser zu sein." sagt Paul. "Wirklich voll doof." 

Der Alltag der Obdachlosen

Im Fokus steht der Alltag der Obdachlosen: Wo erledigen sie Ihr Geschäft, da sie doch keine Toilette haben? Wo kommen sie an eine Mahlzeit, wenn sie Hunger haben? Wie an warme Anziehsachen, wenn es draußen kalt wird?

Kindgerechte Sprache

Paul, die vorlaute, manchmal tollpatschige Ratte mit dem großen Herzen, ist die Hauptfigur in einem Kinderbuch, das seinen Namen trägt "Halt´s Maul, Paul".

In einem Buch voller Wärme, voller Herzlichkeit, aber auch voller Informationen - verpackt in kindgerechte Sprache und eine spannende Geschichte.

Artikel erschienen
in der Westfalenpost Hagen 10.03.2022 von Jens Stubbe

Lesermeinungen über "Halt´s Maul Paul"

Ich danke von Herzen für diese Feedbacks und freue mich, wenn noch mehr hinzu kommen. 

Ihr könnt überall, wo es das Buch gibt, ein Feedback hinterlassen und natürlich auf unseren Seiten in den sozialen Netzwerken.

Liebe Regine, ich trage dieses warme Gefühl in mir - ich habe herzhaft gelacht & auch mal geweint. Was für ein unfassbar schönes Ende. Vielen Dank für dieses Buch - es ist wunderherztastisch

 

 

Tolles Buch

Das Buch Halts Maul Paul, ist ein tolles Buch das kindgerecht das Thema Obdachlosigkeit, den Alltag und dessen Probleme beschreibt und erklärt. Die kleine Quasselstrippe Paul begleitet den Obdachlosen Henry und hinterfragt alles und versucht zu helfen wo er kann. Sehr schön geschriebenes Buch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Wir können es empfehlen.

 

Frau Sonnleitner hat sehr eindrucksvoll die schwierige Lage von Obdachlosen mit Hilfe der Ratte Paul beschrieben. Es ist klasse, dass es solche Vereine wie Unsichtbar e.V. gibt. Wenn man sich Gedanken über Obdachlose macht, sollte man nicht einfach nur wegschauen, sondern Hinschauen und sich mit Obdachlosen unterhalten, um etwas über die Lebensumstände zu erfahren, die zu Ihre aktuellen Lebenssituation geführt haben. Frau Sonnleitner führt Kinder leichtverständlich an dieses doch sehr vielschichtige und schwierige Thema für Kinder mit viel Empathie heran. Einfach toll

 

Kurzmeinung: Mein Sohn(7) ich (32) haben gerade das Buch zuende gelesen wir sind große Fans von Paul. Super schön geschrieben und sehr Kindgerecht 

 

 

Hallo, das Buch ist einfach lesenswert! Für GROß und KLEIN empfehlenswert!!! Als Geschenk macht man da nie einen Fehler. Ich bin begeistert und berührt zugleich. Haben den Paul im Urlaub verschlungen und jetzt hat sich mein Mann den Paul geschnappt. Danke liebe Regine und Grüße an alle von UNSICHTBAR

 

 

Halt’s Maul Paul das neue Buch von @malufledermaus haben wir erfolgreich verschlungen. Und es war sehr berührend für uns durch Pauls humorvolle Art einen Einblick zu bekommen. Wie Menschen leben die obdachlos sind. Denn auch bei uns in der Stadt gibt es welche. Ich kann das Buch jedenfalls nur jedem weiterempfehlen zu lesen.

 

Wichtiges Thema

Paul findet nach einem Sturm seine Rattenfamilie nicht mehr wieder und lebt fortan allein. Bis er Henry trifft: einen Obdachlosen. Noch dazu kann Paul mit ihm sprechen und hält ihn auf Trab. Henry und Paul beschließen zusammen zu bleiben und so erzählt Paul uns seine Geschichte. Das Buch thematisiert die Obdachlosigkeit für Kinder und deren Probleme und aber auch Freude. Ich finde das Buch sehr schön gemacht und habe die Geschichte gerne gelesen.

Kindgerecht und mit einer guten Mischung aus Herz, Infos und Humor.

Hier kommt Paul

Paul, die kleine Ratte mit dem weißen Fell voll schwarzer Tupfer, ist da und bringt eine berührende Geschichte mit. In "Halt's Maul, Paul" von Regine Sonnleitner erzählt die Ratte Paul, wie er zu seinem besten Freund Henry,  einem Obdachlosen, kam. Dabei vermittelt er kindgerecht, wie sich das Leben auf der Straße anfühlt.Das neongrüne Cover zeigt Paul als Illustration. Er wirkt sympathisch,  fröhlich und weckt die Neugierde. Auch im Inneren des Buches finden sich wunderbare schwarzweiß Illustrationen von Sinah Pellerei. Regine Sonnleitner hat in Zusammenarbeit mit Holger Brandenburg von Unsichtbar e.V. es geschafft, alle Seiten der Obdachlosigkeit auf besondere Weise darzustellen. Unsichtbar e.V.  ist ein Verein, der den Menschen, die auf der Straße leben, helfen. Durch die Ratte Paul wird kindgerecht erzählt, wie das Leben auf der Straße ausschaut, wie es sich anfühlt und womit die Obdachlosen zu kämpfen haben. Auch freudige Ereignisse kommen vor und dank Pauls Redeschwall gibt es oft auch immer wieder Szenen zum Schmunzeln. So ist es eine besondere Mischung, die bewegt, zutiefst berührt und auch nachdenklich stimmt. Der Text ist  groß gedruckt, die Sätze nicht zu lang. Ideal für das Lesealter ab 8 Jahren. Aber auch für Erwachsene ist das Buch zu empfehlen. Das Thema Obdachlosigkeit ist vielschichtig, voller Herausforderungen,  Gefühlen, Problemen und Ursachen. Ich habe selten ein Buch gelesen, dass so einfühlsam, so voller Wertschätzung das Thema nicht nur anspricht, sondern auch ehrlich und offen den Menschen auf der Straße eine Stimme verleiht.    Mit "Halt's Maul, Paul" möchten die Autorin und auch der Verein Obdachlose sichtbar werden lassen. Jeder von ihnen hat seine Geschichte, jeder von ihnen trägt ein hartes Schicksalspaket mit sich. Das Bich macht deutlich, dass es nicht darum geht, wer Schuld daran hat, sondern um die Menschlichkeit ihnen wieder aufzuhelfen - sei es durch ein Lächeln, eine Spende, eine Geste. Denn in erster Linie sind Obdachlose Menschen.  Ich wünsche mir, dass das Buch von vielen Menschen gelesen wird, dass es viel Gutes bewirkt und den Obdachlosen mit Wertschätzung begegnet wird. "Halt's Maul, Paul" ist daher auch eine Herzensempfehlung. 

Ein Thema bei dem gerne weggesehen wird

Eine besonders ausführliche Lesermeinung

Paul lernt Henry kennen der seit zehn Jahren auf der Straße lebt. Sie freunden sich an und erleben viele schöne und aufregende Abenteuer auf der Straße.

Der Schreibstil ist sehr leicht, locker und ist zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch dargestellt. Der Spannungsbogen verläuft genau richtig.

Fazit: Zuallererst viel mir die dickere und größere Schrift auf. Für meine Augen eine wahre Wohltat! Das Buch hat 35 Kapitel die nicht allzu lang sind. Die Geschichte handelt von Obdachlosigkeit und um das Leben auf der Straße. Da dieses Buch ab acht Jahren empfohlen wird ist die Geschichte kindgerecht und nicht allzu schwer zu lesen. Das Kind sollte meiner Ansicht nach doch schon geübter im lesen sein. Meiner Meinung nach ist es ein Buch für die ganze Familie. 

Der Inhalt ist manchmal traurig, ab und zu sehr emotional aber auch witzig und humorvoll. Das Buch beinhaltet ein ernstes Thema das viel zu wenig beachtet wird. Vorurteile und Wegsehen und daher keine Chance auf einen Job- deshalb auch keine Wohnung. Obdachlosigkeit hat viele Facetten. Diese und andere Themen werden in diesem Buch behandelt was interessant und zum nachdenken anregt. Paul ist eine liebenswerte und besondere freche Ratte deren Mundwerk kaum stillsteht. 

So nervte mich Paul einerseits ab und zu aber andererseits finde ich dass er mit seinen Fragen auch auf Dinge hinweist bei denen manch einer wegsieht. Es wird auch aus Paul's Sichtweise erzählt und zwischendurch gibt es dazu witzige schwarz-weiße Illustrationen die zusätzlich die Abenteuer von Paul bildlich darstellen. Ich finde dass diese Geschichte nicht alltäglich ist und gerade deshalb Aufmerksamkeit braucht. Mit diesem Buch ist ein Anfang gemacht und ich hoffe dass es eventuell eine Fortsetzung mit Paul gibt.

Ich vergebe daher sehr gerne  fünf Sterne.

Weitere Bücher aus meiner Feder
Bestellungen über mich persönlich, bekommen eine handschriftliche Signatur. Ideal zum verschenken!

Malu 
Stimmen des Lebens

Malu flattert durch die Nacht, immer auf der Suche nach dem Licht im Dunkeln. Lasst euch mitnehmen auf eine Reise durch die Natur und taucht ein in die Stimmen des Lebens, die, auch wenn sie oft nicht so erscheinen, immer eine leuchtende Seite haben. Lernt mit Malu umzudenken und gönnt eich eine Auszeit. Jeder sollte einen Malu in seinem Leben haben.

Malu
Auf der Suche nach Erkenntnis

Flattert mit Malu in die wunderschöne Natur und besucht deren Bewohner. Lasst eure Gedanken auf Reisen gehen, auf der Suche nach Erkenntnissen, und lernt den Atem des Lebens kennen. Wagt es, mit Malu einzutauchen in die fantastische Welt des Lebens, die, wenn sie auch oft nicht so erscheint, doch viele schöne Augenblicke beherbergt, man muss sie nur mit offenen Herzen sehen.

Malu
und das Geheimnis des kleinen Lichts

Ich bin Malu, die Fledermaus mit dem großen Herzen. Mit meinen Freunden bin ich auf der Suche nach dem kleinen Licht. Dabei finden wir viele neue Weggefährten, mit denen wir zu Herzen gehende Geschichten erleben. Komm mit, begleite mich auf meine Reise.

Der Flug des Falken

Eine Kurzgeschichtensammlung für die Seele

Auf der Suche nach Heimat

Machen statt Meckern…. Eine kleine Gruppe Menschen und die Sehnsucht nach Farben. Die Verwandlung eines Stadtteils aus der Sicht zweier Rotkehlchen… Komm mit in die Welt von Dori und Sirius. Komm mit ins Lebendige Vorhalle.

Halt´s Maul Paul

Hallo du da! 

 Ey, drück nicht so auf den Deckel des Buches. Ich bin hier drin. Ja genau, dazwischen. Eigentlich wollte ich nur zu meinem besten Freund Henry zurück. Er hat mir ein zu Hause gegeben obwohl er selbst keins hat.  Das findest du merkwürdig? Dann lies mal meine Geschichte. Ich nehme dich gerne mit in unsere Welt ohne Häuser und erzähle dir wie sich das Leben auf der Straße anfühlt. Danach erzählst du anderen von mir, Henry und all unseren menschlichen Freunden. Wenn du meine Geschichte kennst, darfst du mich auch drücken, denn das tun Freunde und ich wäre gerne dein Freund. 

Lieben Gruß von Paul  

Hörbuch

Ich bin Malu, die kleine Fledermaus mit dem großen Herzen. 
Ich nehme Dich mit auf eine Schnupperreise, durch meine Bücher. 
Eine Reise, die uns in die Wunderwelt des Lebens führt. 
Lausche 11 faszinierenden Erlebnissen und lerne meine Freunde kennen. 
Reisen mit mir bedeutet: 
Entspannung vom lauten Alltag. 
Abenteuer erleben und nicht nur leben. 
Den Gedanken freien Lauf lassen, träumen und das Kind in uns hervorzaubern. 
Wage es und tauche ein, in meine Geschichten für die Seele. 

Für jedes Alter geeignet

In diesen Büchern findet Ihr Geschichten aus meiner Feder

Anthologien sind Gemeinschaftswerke von Autoren*  die für einen guten Zweck geschrieben werden. Der Erlös geht zu 100% in die gewählte Organisation.

Es sind Sammlungen von Kurzgeschichten und Gedichten, die sich auch ideal zum Vorlesen eignen. (Link über Klick aufs Bild)

Es wird immer kälter. Die Landschaft ist weiß gepudert und ein eisiger Wind weht. Wer sitzt da nicht lieber in der gemütlichen Stube am Kamin. Eingekuschelt in eine Decke, dazu einen Glühwein mit Plätzchen und ein gutes Buch. Vergnügliche, besinnliche und traurige Geschichten zum Lesen in der dunklen Jahreszeit. So sieht ein perfekter Winterabend aus.

Damit es auch den Menschen, die keine warme Stube haben, etwas besser geht, spenden wir den gesamten Erlös an UNSICHTBAR e.V.

 

24 Autoren*Innen, Blogger, Grafiker, Lektoren einer Facebook Gruppe senden einen ganz besonderen Weihnachtsgruß. Von heiter bis besinnlich, von verliebt bis kriminell, von Western Romantik bis Dark Romance ist alles zu finden, um vergnügliche Festtage zu bereiten. Bedienen Sie sich also von unserem literarischen Teller. Gleichzeitig möchten wir an jene denken, die Weihnachten auf der Straße verbringen müssen. Alle Erlöse aus Verkauf dieser Anthologie gehen an die Obdachlosen Organisation UNSICHTBAR e.V. die wir ihnen am Ende dieses Buch vorstellen.

Osterhasen sterben nie. Zu dieser Vorgabe haben sich 22 Autoren/Innen einer Facebookgruppe zusammen geschlossen.

Vielfältig, unterhaltsam, morbide, witzig und auch mich Tiefgang - ist dies ein Buch für schöne Lesestunden.

Der Erlös aus den Buchverkäufen geht zugunsten der Organisation Helping Hands of Dome.

2023 folgt

2023 folgt

2023 folgt
 

Gedankenwelten 

Hier gibt es wechselnde Gedankenwelten von mir für Euch. 
 (ca. alle 4 Wochen - neu seit 08.03.2023)

 

 

 

Vergiss niemals Deinen eigenen Wert

Wie oft im Leben müssen wir Entscheidungen treffen.

Es gibt Entscheidungen die wir aus dem Herzen heraus treffen und dann gibt es Entscheidungen die uns im Herzen schmerzen und wir sie trotzdem treffen müssen. Warum? - Für uns selbst.

Das sind Entscheidungen die jedoch die Wichtigste im Leben sind.

Es hat was mit unseren Werten zu tun, für die jeder Einzelne sich entschieden hat zu leben.

Meine Werte sind Respekt, Ehrlichkeit, Ehre, Treue, Würde und daran halte ich fest.

Diese Werte lebe ich nicht nur nach außen, sondern ich lebe sie in erster Linie für mich. Denn in meinem Leben bin ich wichtig und stehe an erster Stelle.

Das mag egoistisch klingen, ist es aber nicht. Denn wenn du  selbst nicht deinen Werten treu bist, kannst du auch nach außen hin sie nicht leben.

Meine Werte sind meine Stärke.
Meine Ehrlichkeit meine Kraft und nichts stellt sich mir in den Weg.
Ich habe zu viel gekämpft in meinem Leben, als dass ich meine Energie jetzt für etwas einsetze was nicht geschätzt wird, mit Füßen getreten, verdreht und vor allem mir weh tut.
Ich bin ein loyaler Mensch, so lange man mir loyal gegenübertritt.

Alles was mir nicht gut tut - weise ich von mir. Denn ich hatte genug Mist im Leben, als dass ich mich damit jetzt beschäftige.

Auch wenn es mich noch so sehr schmerzt diese Entscheidung zu treffen, weiß ich, dass es die Richtige ist.
Denn alles was mir nicht gut tut, was mich verletzt, was mich traurig macht, was ich selbst nicht mehr verantworten kann, hat in meinem Leben nichts zu suchen.
Das heißt jedoch nicht, dass ich Aufgebe, denn das ist keine Option für mich. Ich orientiere mich nur um.

Jedoch egal was man aufgibt, es bleibt immer etwas Positives davon hängen und wenn es die eine oder andere gute, ehrliche Freundschaft ist, dann bin ich glücklich und ein sehr reicher Mensch.

 

Ich sitze hier und Lächel.


Jetzt wollt ihr sicher wissen warum?
Eigentlich einfach so weil mir gerade danach ist.
Brauchen wir immer einen Grund um zu lächeln?


Können wir es nicht einfach mal tun, nur weil uns danach ist? Weil wir es gerade jetzt brauchen?
Weil wir das Gefühl brauchen, dass ein Lächeln mit sich bringt?

Versucht es mal.


Setzt euch hin und lächelt. Lasst dieses Gefühl auf Euch wirken, dass das Lächeln in eurem Gesicht mit sich bringt. Genießt es, taucht darin ein.

Dann hört auf Eure Gedanken und ihr werdet feststellen, plötzlich sind da Erinnerungen an Dinge die Euch noch mehr lächeln lassen.
Es ist wie ein Rausch der durch den Körper zieht.

Eure Mundwinkel verziehen sich immer mehr. Vielleicht lacht ihr sogar laut auf und es geht Euch schlagartig besser.

Ihr habt das Gefühl durch das Zimmer tanzen zu müssen und das Verlangen nach Freude und Spaß steigt.

Wenn das passiert, dann laßt es zu - seid verrückt und lebt es voll aus.

Und während ihr jetzt das jetzt gelesen habt, beachtet mal Eure Mundwinkel, vielleicht haben Sie sich schon zu einem Lächeln verzogen.

Ich werde es jetzt tun.

 

 

(c) Regine Sonnleitner
 

 

© Urheberrecht bei Regine Sonnleitner . Alle Rechte vorbehalten.